Hochwasser Warnung Abonnieren
Schicken Sie eine eMail an hochwasser@portaleco.eu mit Ihrem Namen, Vorname, Adresse, Handynummer, eMail Adresse (sofern vorhanden) mit Betreff: Starzel Anmeldung.
Falls Sie keinen Internet Anschluss haben, können Sie Verwandte
oder Freunde bitten, diese eMail abzuschicken. Auch Mehrfachmeldungen
mit einer eMail sind möglich.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per eMail und SMS.
(Sie können sich jederzeit mit einer eMail wieder abmelden.)
Im Moment wird dieser Service nur Einwohnern im Hochwasserbereich der Starzel in Hohenzollern angeboten.
Das System funktioniert natürlich nur dann, wenn sich genügend
freiwillige Hochwasser-Melder entlang der Starzel finden. Ideal wären
Feuerwehrleute oder Bewohner, die direkt an der Starzel oder in
hochwassergefährdeten Wohngebieten wohnen. Bei Hochwasser muss nur eine
SMS an die Starzel-Warnadresse geschickt werden. Hochwassermelder werden
über das Internet informiert und erhalten eine kurze Stammtisch
Einführung. Freiwillige melden sich mit
Namen, Vorname, Adresse, eMail Adresse und Handynummer per
eMail an
hochwasser@portaleco.eu und Betreff:
Hochwasser Melder
Organisation und Administration
Für die Kommunikation der Teilnehmer und Hochwasser-Melder wird eine
moderne Internet Portal Plattform verwendet, die beim Schweizer
Unternehmen
genotec betrieben wird. Der SMS Server wird von der Firma
Teammessage in
Bösingen betrieben. Alle persönlichen Daten werden vertraulich
behandelt und nicht für Werbung o.ä. verwendet. Die Teilnahme am Betrieb
ist freiwillig - der Betreiber Portaleco übernimmt keinerlei Haftung.
Der spätere Regelbetrieb sollte von einem Verein z.B. einer Freiwilligen
Feuerwehr oder einem Verein der Starzel Hochwassergeschädigten
übernommen werden. Der Hochwasserwarnungsdienst kann jederzeit
eingestellt werden. Abonnenten werden über die Einstellung informiert.